Nutzungsbedingungen
Allgemeine Geschäfts- und Nutzungsbedingungen (AGB) für die Nutzung des
Onlineportals – BAURAD Haus shop – www.shop.baurad.de
Präambel
Der BAURAD Haus shop, Callinstr 14,30167 Hannover ermöglicht es allen Nutzer, die angebotene Architektonische Projrkte zu erwerben. Darüber hinaus können, falls vom Nutzern gewünscht die entsprechenden Angebote für: Hauserrichtung, Einholung von behördlichen Genehmigungen und Materiallieferung vom Drittanbietern vermittelt werden. Die vorliegenden Nutzungsbedingungen regeln die Nutzung des Onlineportals über die vorbezeichnete Internetseite von www.shop.baurad.de einschließlich der eventuellen Nutzung von mobilen Websites. Im Falle sich widersprechender Nutzungsbedingungen oder Geschäftsbedingungen anderer Anbieter oder Dritter, gelten ausschließlich die AGB der BAURAD Haus shop . Die Nutzung der von BAURAD Haus shop zur Verfügung gestellten Datenbank ist nur für private Zwecke zulässig. Registrierte Anbieter bleiben hiervon unberührt. Eine gewerbliche Verwendung der Datenbank sowie ein automatisierter Zugriff auf die Datenbank sind ausdrücklich untersagt.
Zustandekommen des
Vertrages
Mit der vollständigen
Registrierung auf www.shop.baurad.de schließen Nutzer und Anbieter einen
Nutzungsrahmenvertrag mit BAURAD Haus shop . . Der Inhalt und die genaue
Ausprägung des Vertragsverhältnisses hängt von der weiteren Nutzung des
Onlineportals ab und unterfällt in jedem Fall den nachfolgenden AGB. Mit
Abschluss der vollständigen Registrierung stimmen Nutzer und Anbieter diesen
AGB ausdrücklich zu.
Leistungsspektrum-
Allgemein
1.BAURAD Haus shop . bietet Nutzern die Möglichkeit, die von BAURAD Haus shop in die Datenbank eingestellten Angebote durchsuchen und zu kaufen (s. Leistungsspektrum-Kaufsache= Projektunterlagen).
2.BAURAD Haus shop
bietet Nutzern ebenfalls die Möglichkeit, die entsprechenden Angebote von
Drittanbietern für: Hauserrichtung, Einholung von behördlichen Genehmigungen
und Materiallieferung zu erhalten.
3. Die Nutzung der Datenbank von BAURAD Haus shop durch den Nutzer ist für diesen kostenlos.
Leistungsspektrum-
(Kaufsache= Projektunterlagen). Das Projekt besteht aus zwei Teilen:
Modul 1 – enthält
Architektur- und Baudokumentationspaket 1 des Projekts. Es besteht aus: -
architektonische Gestaltungspläne im Maßstab 1:100, - Liste der
Grundmaterialien - quantitative Liste der Grundbaustoffe
Modul 2 – enthält das
Baudokumentationspaket 2.Es besteht aus: - Tragwerksplanung*. - Planung von
Sanitäranlagen: Wasserversorgung, -Abwasser, -Heizung*, -
Elektroinstallationsplanung*. (Jedes dieser Projekte besteht aus einer
technischen Beschreibung und einem Zeichnungsteil.). - Energetische
Berechnung*. (*- Bearbeitungstiefe- Innerhalb des Gebäudes, behördlichen
Anträge).
Bei Garagen- und
Wirtschaftsgebäudeentwürfen besteht der Inhalt der Dokumentation aus einem
Architekturentwurf, einem Tragwerksentwurf und einem Elektroinstallationsentwurf
Die von uns verkauften Entwürfe sind die Grundlage für die Entwicklung und Erlangung einer Baugenehmigung. Um eine vollständige Dokumentation zu erstellen, ist es notwendig, bei den zuständigen Institutionen Vereinbarungen über Medienanschlüsse einzuholen, das Projekt an die örtlichen Gegebenheiten anzupassen, einen Entwurf für die Grundstückserschließung und Medienanschlüsse zu erstellen und weitere von der zuständigen Behörde geforderte Unterlagen auszufüllen.
Projektkauf.
Die Projektdokumentation kann direkt auf der Website oder online bestellt werden per E-Mail an: shophaus@baurad.de. Anschließend wird die Konstruktionsdokumentation erstellt und anschließend per Post an die in der Bestellung angegebene Adresse versandt. Die Bearbeitungszeit beträgt 21 Tage (Modul 1 – 7 Tage, Modul 2 – 14 Tage) Werktage ab dem Datum der Bestellung und dem Erhalt des Kaufbetrages.
Zahlungen sollten auf
das Konto erfolgen: SPARKASSE HANNOVER DE 15250201801914377184 Gregor Kujawski,
Baurad Haus Shop Callinstr. 14 30167 Hannover
Sie können das Projekt nach telefonischer Terminvereinbarung auch persönlich in unserem Büro abholen.
Projektrückgabe
Wenn Sie das gekaufte
Produkt zurückgeben möchten, haben Sie das Recht, ohne Angabe von Gründen vom
Kauf zurückzutreten, d. h. innerhalb von 14 Tagen vom Vertrag zurückzutreten.
Die Frist von 14 Tagen beginnt mit dem Ausstellungsdatum der Dokumentation (Modul
1) bzw. mit dem Ausstellungsdatum der Rechnung mit ausgewiesener Mehrwertsteuer
durch unser Büro an Sie. Der Rücktritt vom Kauf muss in Form einer
entsprechenden schriftlichen Erklärung erfolgen, die spätestens 14 Tage nach
Ausstellungsdatum per Einschreiben (mit Empfangsbestätigung) an die Adresse des
Projektverkaufsbüros gesendet werden muss Rechnung mit ausgewiesener
Mehrwertsteuer vom Verkaufsbüro an den Investor. Die Kosten für die Rücksendung
der zurückgegebenen Konstruktionsunterlagen trägt der erwerbende Investor, es
sei denn, es handelt sich nicht um eine Rücksendung, sondern um eine
Reklamation. Im Falle einer Gewährleistung ist die Verkaufsstelle verpflichtet,
die Versandkosten der Ware zu erstatten. Die Verkaufsstelle muss das Geld
spätestens 14 Tage nach Erhalt der Rücktrittserklärung zurückerstatten. Die
Ware muss innerhalb der gleichen Frist retourniert werden. Nach 14 Tagen ist in
manchen Fällen auch ein Umtausch des Projekts gegen ein anderes aus dem Angebot
unseres Büros möglich, detaillierte Regeln und Konditionen des Umtauschs werden
individuell vereinbart.
Haftung
1. BAURAD Haus shop
haftet für die Richtigkeit, Qualität, Vollständigkeit, der verkauften und an
den Käufer übergebenen Projektunterlagen (Modul1, und Modul2).
2. BAURAD Haus shop
haftet nicht für die Richtigkeit, Qualität, Vollständigkeit, Verlässlichkeit
oder Glaubwürdigkeit der von Drittanbietern gelieferten Angebote. Für diese
Angebote sind nur die genannten Drittanbieter verantwortlich. Diese werden von
BAURAD Haus shop weitergeleitet. Ein Vertragsverhältnis kommt außerhalb des
Rahmenvertrages mit BAURAD lediglich zwischen Anbieter und Nutzer zustande.
BAURAD bleibt von jeglichen vertraglichen Regelungen, Absprachen und
Forderungen zwischen dem Nutzer und der jeweiligen externen Anbieterwebsite
unberührt. Bei Abschluss eines Vertrages zwischen dem Anbieter und dem Nutzer
gelten ausschließlich die vertraglichen und gesetzlichen Rechts und Pflichten
aus dem jeweiligen Schuldverhältnis. BAURAD Haus shop haftet nicht für die
Richtigkeit, Qualität, Vollständigkeit, der online BAURAD Haus shop
Darstellung. Diese dienen lediglich zur allgemeinen Information. Die Haftung
kommt mit erst der Auflieferung/ Verkauf von Projektunterlagen (Modul1, und
Modul2).
3. von Anbietern
eingestellten Inhalte und/oder Angebote. Insbesondere erfolgt bei der Auswahl
der Anbieter und/oder Angebote keine Beratung oder Auskunft durch BAURAD Haus
shop
4. BAURAD Haus shop .
übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der auf der
Homepage www.baurad.de veröffentlichten oder verlinkten
„Bauherreninformationen“.
5. BAURAD Haus shop .
haftet weder für technische Störungen, deren Ursache nicht im
Verantwortungsbereich von BAURAD Haus shop liegt, noch für Schäden durch höhere
Gewalt.
6. BAURAD Haus shop
übernimmt keine Gewähr für die ununterbrochene Verfügbarkeit von Daten. Es
steht BAURAD Haus shop frei, auf unbestimmte Zeit in dem erforderlichen Umfang
technische Arbeiten durchzuführen.
7. Auf Schadensersatz
haftet BAURAD Haus shop, gleich aus welchem Rechtsgrund, nur bei Vorsatz und
grober Fahrlässigkeit unbeschränkt. Die Haftung für einfache Fahrlässigkeit ist
mit Ausnahme der Verantwortlichkeit für Schäden aus der Verletzung des Lebens,
des Körpers oder der Gesundheit und bei Ansprüchen nach dem
Produkthaftungsgesetz ausgeschlossen.
8. Soweit die Haftung
von BAURAD Haus shop nach den vorbezeichneten Normen ausgeschlossen oder
beschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung der Mitarbeiter,
Vertreter und Erfüllungsgehilfen.
Nutzerkonten
1. Es besteht die
Möglichkeit, auf den vorbezeichneten Websites von BAURAD Haus shop ein Nutzer-
einzurichten. Dies erfolgt durch einen Registrierungsvorgang.
2. Der Nutzer ist sowohl
BAURAD Haus shop als auch Dritten gegenüber für den Gebrauch seines
Nutzerkontos verantwortlich. Daher wird der Nutzer für die vertrauliche
Behandlung seiner Nutzerkonto-Daten, insbesondere seines Passworts, Sorge
tragen und die Informationen Dritten nicht zur Verfügung stellen. Sollte
gleichwohl eine unbefugte Nutzung stattfinden, muss der Nutzer BAURAD Haus shop
unmittelbar von dieser in Kenntnis setzen.
3. Sofern der Nutzer bei
der Registrierung oder zu einem anderen Zeitpunkt der Nutzung der Dienste von
BAURAD Haus shop, dem Erhalt von Informationen über die Angebote von BAURAD
Haus shop zugestimmt hat, erhält der Nutzer in regelmäßigen Abständen Informationen.
Die Zustimmung ist in jedem Fall widerruflich und kann jederzeit schriftlich
oder per E-Mail erfolgen.
4. Die veröffentlichten Informationen müssen mit dem gültigen Recht übereinstimmen. Sie dürfen die Rechte Dritter nicht beschränken. Der Anbieter behält sich das Recht Konten und Informationen zu sperren, die nicht mit den oben genannten Punkten übereinstimmen.
Datenschutz
1.Der Schutz der vom Nutzer zur Verfügung gestellten persönlichen Daten hat für BAURAD höchste Priorität. Für weitere Informationen verweist BAURAD Haus shop auf eine gesonderte Datenschutzerklärung.
Änderungen der
Allgemeinen Geschäftsbedingungen
1. BAURAD Haus shop
behält sich vor, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit unter Wahrung
einer angemessenen Ankündigungsfrist von mindestens sechs Wochen zu ändern. In
diesem Fall wird BAURAD Haus shop die Ankündigung der Änderung auf der Website
bekanntgeben und den Zeitpunkt des Inkrafttretens benennen.
2. Widerspricht der Nutzer nicht innerhalb von sechs Wochen nach Veröffentlichung der Änderungsnachricht, so gelten die geänderten Allgemeinen Geschäftsbedingungen als vom Nutzer angenommen. Auf diesen Umstand wird bei Ankündigung der Änderung erneut hingewiesen.
Schlussbestimmungen
1. Es gilt das Recht der
Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
2. Sollten einzelne
Regelungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise
unwirksam sein oder den gesetzlichen Regelungen widersprechen, so wird
hierdurch die Wirksamkeit der übrigen Regelungen nicht berührt. 3.
Gerichtsstand ist Hannover.